Teaserbild
Schöntal,

Erfolgreiche Übung von THW, DLRG und FFW in Berlichingen

Berlichingen – Am vergangenen Wochenende haben das Technische Hilfswerk (THW), die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Möckmühl und die Freiwillige Feuerwehr (FFW) Schöntal - Abteilung Berlichingen erfolgreich eine gemeinsame Übung durchgeführt. 
Im Fokus stand der Einsatz an einer Zisterne, die entleert und deren Zulauf identifiziert sowie gesichert werden musste.
Das Szenario simulierte eine potenzielle Gefahrensituation, bei der eine überlaufende Zisterne drohte, Schäden in der Umgebung zu verursachen.
Die Einsatzkräfte des THW setzten Pumpentechnik ein, um das Wasser aus der Zisterne abzuleiten.
Parallel dazu unterstützten die Spezialisten der DLRG bei der sicheren Untersuchung und Freilegung des Zulaufs.
Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Einsatzstelle und unterstütze mit weitere Pumpentechnik.
Neben der technischen Herausforderung lag ein besonderes Augenmerk auf der reibungslosen Kommunikation und der effektiven Zusammenarbeit der drei Organisationen.
Die Übung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig abgestimmte Abläufe und die Bündelung der jeweiligen Expertise für den Ernstfall sind.
"Solche gemeinsamen Übungen stärken nicht nur die Einsatzbereitschaft, sondern auch das gegenseitige Verständnis und Vertrauen zwischen den Organisationen," betonte der stelv. Ortsbeauftragte des THW Adelsheim
"Wir sind stolz auf das Engagement und die Professionalität aller Beteiligten."
Die Übung fand großen Anklang bei allen Teilnehmern und wird als wertvolle Vorbereitung für zukünftige Einsätze betrachtet.
 


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.







Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: